Die Wechseljahre bringen nicht nur körperliche Veränderungen mit sich, sondern beeinflussen oft auch die Sexualität. Beschwerden wie Libidoverlust oder Scheidentrockenheit können verunsichern und das Liebesleben belasten. Doch diese Veränderungen bedeuten keineswegs das Ende eines erfüllten Sexuallebens. Mit den richtigen Maßnahmen und individuellen Lösungen unterstützen wir Sie dabei, wieder Freude und Intimität in Ihr Leben zu bringen.
Veränderungen der Sexualität in den Wechseljahren
Die hormonellen Veränderungen während der Wechseljahre können sich direkt auf die Sexualität auswirken:
Libidoverlust
Sinkende Östrogenspiegel und hormonelle Schwankungen führen häufig zu einem verminderten sexuellen Verlangen. Psychische Faktoren wie Stress, Schlafmangel oder emotionale Belastungen können dies zusätzlich verstärken.
Scheidentrockenheit
Der Östrogenmangel lässt die Vaginalschleimhaut dünner und trockener werden. Dies kann zu Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und einer erhöhten Anfälligkeit für Irritationen führen.
Empfindlichkeit
Manche Frauen berichten von einem Rückgang der sexuellen Lustempfindung oder einer verminderten Sensibilität im Intimbereich.
Was diese Veränderungen bedeuten können
Emotionale Auswirkungen:
Ein Rückgang der Lust oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr können Unsicherheiten und Spannungen in der Partnerschaft hervorrufen.
Selbstbewusstsein
Körperliche Veränderungen während der Wechseljahre führen bei vielen Frauen zu einem geringeren Körperbewusstsein oder einem verminderten Gefühl von Attraktivität.
„Diese Veränderungen sind normal – und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sie zu behandeln.“
Wie wir helfen können
Unsere Ordination bietet Ihnen individuelle und ganzheitliche Lösungen, um Ihre Sexualität positiv zu beeinflussen:
1. Behandlung von Scheidentrockenheit
Lokale Hormontherapie: Östrogenhaltige Cremes oder Zäpfchen regenerieren die Vaginalschleimhaut und fördern die Feuchtigkeit.
Morpheus 8v:
Diese innovative, minimalinvasiveRadiofrequenz-Technologie verbessert die Vaginalgesundheit durch Förderung der Kollagenproduktion und Durchblutung.
Hyaluronsäure-Therapie:
Hyaluronsäure spendet Feuchtigkeit und sorgt für eine bessere Elastizität der Schleimhaut – ideal bei Trockenheit.
2. Behandlung von Libidoverlust
Hormonelle Unterstützung: Testosteron oder bioidentische Hormone können helfen, die Libido wiederherzustellen.
Natürliche Alternativen: Pflanzliche Präparate wie Maca oder Damiana zeigen bei einigen Frauen positive Effekte auf die Libido.
Psychologische Beratung: Oft liegen emotionale oder partnerschaftliche Themen zugrunde, die die Lust mindern. Eine gezielte Beratung kann helfen, Blockaden zu lösen.
3. Lebensstil und Prävention:
Ernährung: Lebensmittel mit Omega-3-Fettsäuren (z. B. Lachs, Walnüsse) und Antioxidantien fördern die Durchblutung und unterstützen das Wohlbefinden.
Bewegung: Regelmäßige Sportarten wie Yoga oder Tanzen fördern die Körperwahrnehmung, stärken das Selbstbewusstsein und verbessern die Durchblutung.
Fazit
Die Wechseljahre bedeuten nicht das Ende der Sexualität. Mit individuell angepassten Behandlungen und einem offenen Umgang mit dem Thema lässt sich die Intimität in dieser Lebensphase neu entdecken und genießen.
Ihre Sexualität ist wichtig – und wir sind hier, um zu helfen
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihre Beschwerden lindern und Ihre Lebensqualität verbessern können. Mit unseren modernen und individuellen Lösungen stehen wir Ihnen beratend zur Seite.
Ja, hormonelle Veränderungen können das sexuelle Verlangen reduzieren. Es gibt jedoch zahlreiche Möglichkeiten, die Libido zu unterstützen.
Was kann ich gegen Scheidentrockenheit tun?
Lokale Behandlungen wie östrogenhaltige Cremes, Morpheus 8v oder feuchtigkeitsspendende Therapien mit Hyaluronsäure sind effektive Ansätze.
Hilft Bewegung bei der Sexualität?
Ja, regelmäßige Bewegung verbessert die Durchblutung, stärkt das Selbstbewusstsein und steigert das allgemeine Wohlbefinden – alles Faktoren, die die Sexualität positiv beeinflussen.
Kann eine Partnerschaft durch die Wechseljahre leiden?
Ja, Veränderungen wie Libidoverlust oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr können Spannungen verursachen. Eine offene Kommunikation und gezielte Unterstützung durch unsere Ordination helfen, diese Herausforderungen zu meistern.
Sind pflanzliche Mittel eine Option?
Ja, Präparate wie Maca oder Damiana können unterstützend wirken, sollten jedoch individuell geprüft werden.